Massage M

Wirkungen

Liebe Gäste, hier können Sie nachlesen warum eine Massage eine positive Wirkung hat und bei welchen Ursachen keine Massagen durchgeführt werden sollten.

Indikationen und Gegenwirkungen

positive Auswirkungen

  • Beschleunigung des Stoffwechsels
  • Beginn der Entgiftung
  • Beruhigung des Nervensystems
  • Körperliche Entspannung
  • Reduzierung des Schmerzgefühls
  • Leichtes Kältegefühl nach der Massage
  • Verstärkung der Muskelfuktionen
  • Vermehrte Durchblutung
  • Verzögerung der Hautalterung

Wichtig vor Beginn einer Massage: Vermeidung von zuviel oder Nahrungszufuhr und schweren Mahlzeiten Entfernung von Kontaktlinsen

eher negative Auswirkungen, bei Vorliegen folgender Punkte sollten keine Massagen durchgefuehrt werden
  • Fieber
  • Entzündungen der Haut, Hauterkrankungen ( Pilze , Erysipel )
  • Krampfadern in den Beinen
  • Bei schwerer Diabetes
  • Bei schweren Depressionen
  • Bei Herzkrankheiten insbesondere bei Herzschrittmachern
  • Bei Veranlagung zu Epilepsie
  • Eingeschränkt bei Schwangerschaften, zwischen dem 4. und 9. Monat unter ärztlicher Aufsicht
  • Bei Vorliegen von Osteoporose
  • Bei Infektionskrankheiten
  • Unter Drogen und Alkoholeinfluss
  • Bei Erkrankung von lebenswichtigen Organen, Tumoren oder Entzündungen
  • Bei  chronischer Arthritis!

in den besten Händen

[my_dt_sc_spa_procedure image_link=“https://www.massage-m.at/wp-content/uploads/2017/10/main-blog1.png“ procedure_title=“Die beliebtesten Massagen“ procedure_highlight1=“Klassische Massage“ procedure_highlight2=“Kinezio Tape“ procedure_highlight3=“Entspannungsmassage“ rang_title=“Preise“ price1=“Klassische Massage|€33.00|€60.00″ price2=“Kinezio Tape|€10.00|€15.00″ price3=“Entspannungsmassage|-|€65.00″ button_text=“zum Massagen“ button_link=“https://www.massage-m.atmobil-massage/“ button_target=“_blank“/]

 
Die mobile Version verlassen